Zertifizierter Mentaltrainer und Coach
Studienangebot
Ausbildung Zertifizierter Mentaltrainer und Coach
Die Ausbildungsgänge sind darauf abgestimmt, individuelle Ausbildungsplanung in den unterschiedlichen Bereichen der Arbeit mit Menschen zu gewährleisten.
Die Studiengänge sind jeweils als kombiniertes Präsenz- und Fernstudium konzipiert. In den einzelnen Seminar-Modulen werden die Inhalte ganzheitlich, gehirngerecht und erlebnisorientiert erarbeitet und vermittelt. Die eigene Erfahrungen, die Erkenntnisse und die Reflektion darüber stehen hier im Mittelpunkt. In der seminarfreien Zeit findet eine Vertiefung der Studieninhalte mittels spezifischem Studium von Literatur und Skripten statt.
Die Studienzweige der PAPB sind ausgerichtet nach den Kernkompetenzen unseres Institutes. Mit anderen Worten: "Wir vermitteln unseren Studenten, worin wir richtig gut und einzigartig sind, was sich in der Praxis als erfolgreich bewährt hat und was uns darüber hinaus besonderen Spaß macht!"
Ausbildungsverlauf
Die Mentaltrainer - Zertifizierung erhält derjenige, der
Mentaltraining Teil 1
Mentaltraining Teil 2
und eines der Verfahren (EMDRoder Brainlog) erfolgreich absolviert hat. Wir empfehlen insbesondere für Mentaltrainer die Brainlog-Ausbildung, da sie aus unserer Erfahrung heraus den größten und besten Anwendungsspielraum im Mentaltraining findet.
Die Module Mentaltraining Teil 1 und 2 bauen aufeinander auf und können nicht einzeln gebucht werden.
Termine und Kosten
Termine:
Teil-1: 16.-18.06.2023
Teil-2: 25.-27.08.2023
Start: Freitag, jeweils um 10.00h
Preis: 995,-- € gesamt, bei Zahlung pro Einheit 555,-- €
Tandem Special
Wenn Sie einen weiteren Teilnehmer mit zum Seminar mitbringen, dann reduziert sich die Seminargebühr für beide auf 925,-- €.
Early Bird
Wenn Sie uns in unserer Planungssicherheit unterstützen wollen und Ihre Anmeldung bei uns spätestens 3 Monate vor Seminarbeginn bei uns eingeht, belohnen wir das mit dem Early Bird-Tarif . Die Seminargebühr reduziert sich damit auf 955,-- €.
Seminarort: Panta Rhei - Inzing
Leitung der Ausbildung: Andreas Zimmermann